NEWS & RFERENZEN
News

Brandschutz im Stahlbau
Brandschutz für Stahlbau Allgemein Laut Bauordnung müssen bestimmte Gebäudeteile über einen gewissen Mindestzeitraum einem Feuer widerstehen. Stahl spielt als Baustoff eine immer wichtigere Rolle. Er

Abschottung von Brandschutzklappen
Abschottung von Brandschutzklappen Abschottungen von Brandschutzklappen sind brandschutztechnische Verschlüsse zur Verhinderung der Brandausbreitung auf angrenzende Brandabschnitte. Die Brandschutzklappen sind im Bereich der Abschottung als Fixpunkt

Ausführung einer Brandabschottung
Ausführung einer Brandabschottung Eine Brandabschottung ist ein System gemäß ÖNORM EN 1366-3 zur Herstellung und Erhaltung eines Feuerwiderstandes in einem Durchbruch entsprechend der Anforderungen an

Luftleitungen mit brandschutztechnischen Anforderungen
Luftleitungen mit brandschutztechnische Anforderungen luftleitungen mit brandschutztechnischen Anforderungen Bekleidungen von Luft führende Leitungen aus Stahlblech und selbständige Leitungen dienen zur Verhinderung der Brandweiterleitung, zum Funktionserhalt

Brandabschnitte
Brandabschnitte Die Ausbreitung von Feuer und Rauch innerhalb des Bauwerks wird vor allem durch die Schaffung von Brandabschnitten begrenzt. Die maximal zulässige Größe eines Brandabschnitt

Referenzen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Unsere Kunden




